Heiliger Radbold von Utrecht

Geburtstag:
  850

Todestag:
  29.11.917

Gedenktag:
  29.11.

Heiliger Radbold von Utrecht
Gebohren um 850 bei Charleroi (Belgien), gestorben am 29. November 917 in Ootmarsum (Niederlande). Radbod stammte aus einem fränkischen Adelsgeschlecht und erhielt seine Ausbildung an der Kölner Domschule unter Erzbischof Günther, der zugleich sein Onkel war. Später besuchte er die Hofschule Kaiser Karls des Kahlen, dessen Hauskaplan er wurde. Nach dessen Tod trat Radbod in den Benediktinerorden ein und lebte als Mönch im berühmten Martinskloster von Tours, ehe er 899 zum Bischof von Utrecht berufen wurde. Zu den zahlreichen Schriften, die ihm zugeschrieben werden, gehören neben Prosa und Gedichten auch thologische Werke und Lobreden auf Heilige wie Bonifatius und Suibert. Der Legende nach soll Radbod zahlreiche Wunder bewirkt haben.