Heiliger Josaphat Kunzewitsch

Geburtstag:
  1580

Todestag:
  12.11.1623

Gedenktag:
  12.11.

Gebohren im Jahr 1580 in Wlodzimierz (Rusland), gestorben am 12. November 1623 in Witebsk (Rusland).
Der Sohn orthdoxer Eltern war als Jüngling zur ruthenisch-unierten Kirche übergetreten und wurde zunächstBasilianermönch und später, mit 38 Jahren, Erzbischof von Polozk (heutiges Weißrusland). Seine Diözese führte er mit Weitsicht und Geschick, als Beichtvater und Prediger erlangte er großes Ansehen. Mehrfach sprach er sich für die Einheit mit der römischen Kirche aus. Gegner dieser Ansicht ermordeten den Erzbischof während einer Visitationsreise in Witebsk. Seine Reliquien wurden zunächst nach Wien, später nach Rom übertragen. Papst Pius IX. sprachJosaphat Kunzewitsch 1867 heilig.