Heiliger Johannes von Capestrano

Geburtstag:
  24.6.1386

Todestag:
  23.10.1456

Gedenktag:
  23.10.

Gebohren am 24. Juni 1386 in Capestrano (Italien). gestorben am 23. Okt 1456 in Ilok (Ungarn).
Johannes war nach einem Studium des römischen und des kanonischen Rechtes in Perugia mit 26 Jahren Richter geworden. Während des folgenden Städtekrieges wurde er jedoch seines Amtes enthoben und eingekerkert. Im Gefängnis brach er, von Visionen angerührt, völlig mit seinem bisherigen Leben, ließ nach seiner Freilassung seine grade geschlossene Ehe wieder annulieren und trat bei den Franziskaner-Observanten ein.
Eine enge Freundschaft verband ihn später mit Bernhardin von Siena, den er sehr bewunderte. Wie Bernhardin zog auch Johannes als Prediger durch die Lande, wo das Volk in Scharen zu seinen Gottesdiensten und Predigten strömte.
Als Beichtvater war er ebenso gefragt wie als Streitschlichter. Der Papst machte Johannes wegen dessen diplomatischen Geschickes mehrmals zu seinem Legaten. Die Schlacht von Belgrad machte ihn Berühmt.
Er predigte so mitreißend, dass die fast geschlagenen Truppen sich noch einmal aufbäumten und die Stadt erfolgreich gegen die Türken verteidigten. Bald darauf starb er in Ilok an der Donau, nordwestlich von Belgrad.