Heiliger Andreas Dung-Lac und Gefärten

Geburtstag:
  1785

Todestag:
  21.12.1839

Gedenktag:
  24.11.

Gebohren 1785 in Vietnam, gestorben am 21. Dez 1839 in Hanoi (Vietnam).
Dung An Tran war ein buddhistisch erzogener Vietnamese, der als 12-Jähriger in Kontakt kam mit den katholischen Ordensleuten, die in seiner Gegend missionierten. Er ließ sich durch den Jesuiten Petrus Thi bekehren und nahm den Taufnamen Andreas an. 1823 empfing er das Sakrament der Priesterweihe und wirkte fortan als Pfarrer in Ke-Dam.
Bei einer Christenverfolgung unter Kaiser Minh-Mang wurde er festgenommen und ins Gefängnis gebracht, wurde aber gegen eine Lösegeldzahlung seiner Gemeindemitglieder wieder auf freien Fuß gesetzt. Er flüchtete unter einem neuen Namen (Andreas Lac) in eine neue Gemeinde, wurde aber wiederum verhaftet und gemeinsam mit Petrus Thi nach Hanoi gebracht, wo er gefoltert und enthauptet wurde.
Abgesehen von Andreas Dung-Lac wurden während der Christenverfolgung 117 weitere Christen in Vietnam ihres Glaubens wegen getötet. Auch ihnen wird am 24. Nov gedacht. Die vietnamesischen Märtyrer wurden am 19. Juni 1988 von Papst Johannes Paul II heilig gesprochen.