Heiliger Albertus Magnus

Geburtstag:
  1193

Todestag:
  15.11.1280

Gedenktag:
  15.11.

Gebohren vermutlich 1193 in Lauingen (Bayern). gestorben am 15. November 789 in Köln.
Albert von Lauingen war eine der herausragensten Persönlichkeiten seiner Zeit, weshalb man ihm den Beinahmen Der Große, sprich Albertus Magnus gab. Er stammte aus einem alten Rittergeschlecht und trat 1223 in den Dominikanerorden ein. Nach seinem Studium in Paris übernahm er zahlreiche Lehraufträge, so in Paris und später an der ordenseigenen Hochschule in Köln, wo unter anderem Thomas von Aquin sein Schüler war. 1254 wurde Albert Provinzial der deutschen Ordensprovinz. Von nun an wanderte er durch das ganze Land und visitierte die ihm anvertrauten Klöster. 1260 ernannte ihn derPapst zum Bischof von Regensburg.